IABG
Messestand IABG
Steckbrief
Hauptsitz: Ottobrunn bei München
Standorte: Berlin, Bonn, Dresden, Erding, Karlsruhe, Koblenz, Lathen, Lichtenau, Oberpfaffenhofen, Kasachstan
Branchen: Luftfahrt, Raumfahrt, Automotive, InfoKom, Mobilität, Energie & Umwelt, Verteidigung & Sicherheit
Mitarbeitende: ca. 1.000
Jahresumsatz: 215,4 Mio. € (2019)
Telefon: 089 6088-2262
Website:   www.iabg.de/karriere
Anschrift: IABG
                Personalabteilung
                Einsteinstraße 20
                85521 Ottobrunn

Bereits während des Studiums können Sie bei uns wertvolle Praxiserfahrung sammeln, ob als Werkstudent, Praktikant oder als Verfasser einer Studien- oder Abschlussarbeit. Dabei lernen Sie nicht nur Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen, sondern erhalten zusätzlich einen Einblick in die verschiedenen Themenfelder eines Hochtechnologieunternehmens.
Die IABG bietet ihren studentischen Mitarbeitern eine angenehme Arbeitsatmosphäre, inkl. attraktive Bezahlung und flexible Arbeitszeitgestaltung, die es Ihnen ermöglicht, das Studium weiterhin im Fokus zu behalten.
Wenn Sie sich für die IABG entschieden haben, stellen wir durch eine gezielte individuelle Förderung gemeinsam mit Ihnen die Weichen für Ihre Zukunft. Bewerben Sie sich auf eine unserer Stellen für Studierende oder einfach initiativ unter Angabe Ihrer Interessensschwerpunkte.

Zur Durchführung der Versuche verfügen wir an unseren Standorten in Ottobrunn, Dresden und Erding über Testhallen mit einer Prüffläche von mehr als 18.000 m², ausgerüstet mit moderner Infrastruktur, zentraler Hydraulik-, Druckluft- und Kühlwasserversorgung sowie einer Regelungstechnik, die uns eine bisher nicht erreichte Versuchsgeschwindigkeit ermöglicht. Für Versuche mit Umweltsimulation wie z. B. Temperatur, Klima, Staub, Korrosion sowie Untersuchungen zur Betriebsfestigkeit steht ebenfalls passendes Testequipment zur Verfügung. Unser Werkstofflabor rundet das Angebot mit Materialprüfungen und notwendigen Schadensuntersuchungen ab.
Soviel Vertrauen in uns hat seinen guten Grund: Höchste Qualität, einzigartiges Know-how, zukunftsweisende Versuchstechnik, Schnelligkeit, Flexibilität und Termintreue sind die Stärken, die uns zum europaweit führenden Test- und Qualifizierungsunternehmen in der Luftfahrt werden ließen.
Langjährige Erfahrung und die Vielseitigkeit unserer Anlagen machen uns zu einem idealen Partner für anspruchsvolle Produkttests.
      Masseeigenschaften, Schock, Modal)
    • Weltraumsimulationstests
      (inkl. Bake-Out und
      Verformungsmessungen)
    • Elektromagnetische Tests
    • Infrastruktur
    • Engineering-Unterstützung
    • Management-Beratung
Messestand IABG
Stellenausschreibungen
Betriebsingenieur Weltraumsimulation
Consultant Security Engineering im Bereich Raumfahrt
Projektingenieur Flugantriebs- und Flugenergieversorgungssysteme
Projektmitarbeiter Bewaffnung im Bereich fliegender Waffensysteme
Systemingenieur Digitalisierung Raumfahrt
Werkstudent Datenbankprogrammierung Luftfahrzeuginstandhaltung
Werkstudent Flugkörperanalysen Marine
Werkstudent GNSS (Global Navigation Satellite Systems) Labor
Impressum
FLURUS e.V.
Vorstand
Jos Vaihinger
Eric Choquet
Adresse
Pfaffenwaldring 27 Raum -1.101
70569 Stuttgart
Deutschland
Kontakt
Telefon: +49 711 / 685 - 62319
Aufgrund der aktuellen
Situation sind wir tele-
fonisch nur eingeschränkt
erreichbar.
Daten
Sämtliche Texte, Fotos und Grafiken unterliegen dem Urheberrecht sowie weiteren Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums und dürfen nicht für Handelszwecke o.ä. vervielfältigt, verändert oder für andere Websites genutzt werden.
Haftungsauschluss
Die zur Verfügung stehenden Informationen auf unserer Website werden geprüft und aktualisiert. Wir behalten uns jedoch vor, dass nicht alle Informationen vollständig und richtig auf den neuesten Stand gebracht werden können. Sollten Links zu anderen Seiten bestehen, auf die direkt oder indirekt hingewiesen wird, übernehmen wir keine Garantie der Aktualität. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhalt und Gestaltung: Stephan Töllers, Donja Hohendorff, Niklas Wölki, Simon Ruber, Daniel Friedrich, Jonas Knickenberg